Donnerstag, 23. Februar 2012
Stiftsmarkt wurde zum Straßencafé
Zumindest für eine Stunde trotzten die Verantwortlichen im Ortsentwicklungskonzept dem Nieselregen und den mauen Temperaturen: So lange stand auf dem Stiftsmarkt vor der Bücherei das "Stifts-Café".
Als Blitzaktion für die örtliche Presse gedacht, hatte die Lenkungsgruppe des OEK mit Biertischen und -bänken, Pflanzen, Schirmen und Blumen - bereitgestellt von der Gärtnerei Murrenhoff - dargestellt, wie ein eventuell künftig entstehender Café-Betrieb aussehen könnte.
Und in der Tat waren vorbeikommende Passanten von der unerwarteten Außen-"Gastronomie" begeistert und freuten sich über eine Tasse wärmenden Kaffee und ein Stück frischen Kuchen aus der Bäckerei Averhoff.
Die Vertreter der Presse bekamen zudem Informationen zum Stand der Dinge im OEK und einen Ausblick auf die bevorstehenden Arbeitskreise.
Mittwoch, 22. Februar 2012
Blitz-Aktion: 1 Stunde "Stifts-Café" als Pressetermin
Wer am morgigen Donnerstag, den 23. Februar um 14 Uhr über den Stiftsmarkt läuft, könnte sich wundern, warum dort Tische, Bänke und Schirme stehen: Ein Café auf dem Stiftsmarkt? Im Februar? Die Auflösung: Ein Presstermin.
Für eine Stunde wird ein kleiner Teil des Stiftsmarkts zum Café - mit Kaffee und Kuchen sowie Informationen zum Ortsentwicklungskonzept für alle Interessierten. Vor allem aber soll der eingeladenen Presse der Zwischenstand im OEK erläutert werden: Welche Projekte gibt es bislang? Woran wird gearbeitet? Was sind die nächsten Schritte? Mit der Aktion soll aufmerksam gemacht werden auf die kommenden Arbeitskreissitzungen, die im März in Freckenhorst stattfinden und für die sich die Veranstalter noch weitere interessierte Mitmacher wünschen.
Um 15 Uhr ist das Stifts-Café dann schon wieder Geschichte - vorerst. Denn die Idee soll im Ortsentwicklungskonzept durchaus weiterverfolgt werden; zumindest, wenn sich genug Mitstreiter finden, die die Idee vorantreiben.
Schauen Sie gerne vorbei, Kaffee und Kuchen gibt es gratis!
Freitag, 13. Januar 2012
Ergebnisse aller vier Arbeitskreise jetzt hier
Inzwischen haben auch die Arbeitskreis-Treffen zu den Themebereichen "Kultur" und "Wirtschaft" stattgefunden und das Ergebnis-Protokoll wurde entsprechend erweitert. Die aktualsierte Fassung kann HIER heruntergladen werden (pdf-Datei, 270 KB).
Montag, 19. Dezember 2011
Ergebnisse der ersten beiden Arbeitskreis-Sitzungen online
Da die nächsten beiden Arbeitskreissitzungen erst im Januar stattfinden, wurde beschlossen, die Ergebnisse in zwei Teilen zu veröffentlichen: Rechtzeitig vor der Weihnachtspause im Ortsentwicklungskonzept können daher nun bereits die Ergebnisse aus den ersten beiden Arbeitskreis-Sitzungen zu den Themen "Generationen" und "Stadtentwicklung" hier im Blog nachgelesen und heruntergeladen werden. Die pdf-Datei können Sie herunterladen, indem Sie auf das Bild oben rechtsklicken und den Download wählen. Alternativ finden Sie einen Link auch in der Rubrik "Downloads und Vorlagen" in der Menüleiste rechts.
Anmerkungen, Ergänzungen und Änderungswünsche zur Ergebnisübersicht nimmt das Büro planinvent gern jederzeit entgegen, Kontaktdaten siehe rechts.
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Termine für 2. Runde der Arbeitskreise stehen fest
Es gibt neue Termine, die in die neuen 2012-Kalender eingetragen werden sollten: Die 2. Runde von Arbeitskreisen in den den vier Themenfeldern des OEK stehen fest und können im Folgenden nachgelesen werden.
Donnerstag, 08. März 2012, 19:30 Uhr, Restaurant Stiftshof
Arbeitskreissitzung "Stadtentwicklung" Montag, 12. März 2012, 19:30 Uhr, Bürgerstuben Jankovic
Arbeitskreissitzung "Generationen" Dienstag, 13. März 2012, 20 Uhr, Gaststätte Zum Alten Westfalen
Arbeitskreissitzung "Kultur" Mittwoch, 14. März 2012, 19:30 Uhr, Restaurant Stiftshof
Arbeitskreissitzung "Wirtschaft"
Montag, 12. Dezember 2011
Heute Abend Arbeitskreis "Stadtentwicklung"
Heute Abend, Montag, den 12. Dezember 2011, findet im Bürgerhaus der nächste Arbeitskreis im Ortsentwicklungskonzept statt. Dabei wird es um das Thema "Stadtentwicklung" gehen. Dazu gehören u.a. die Aspekte Bauen und Wohnen, Grüngestaltung, Verkehr, Naherholung oder Integration. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Montag, 5. Dezember 2011
Arbeitskreis "Generationen" morgen Abend
Kurze Erinnerung an die erste Sitzung der Arbeitskreise im Ortsentwicklungskonzept "2030 - Zukunft Freckenhorst". Morgen Abend, am Dienstag, den 6. Dezember trifft sich um 19.30 Uhr im Bürgerhaus der Arbeitskreis Generationen und diskutiert über die Themen Kindergärten, Schulen, Bildung, Schulstandort, Vereine, Sport und Soziales.
Dabei soll es sowohl um die Benennung von möglichen Projekten und Maßnahmen für Freckenhorst 2030 gehen, als auch um die Formulierung möglicher Leitbilder für die Zielsetzung der künftigen Entwicklung des Ortes.
Über interessierte Besucherinnen und Besucher freuen sich die Veranstalter und die Stadt Warendorf sehr!
Abonnieren
Posts (Atom)